KiTa Frankfurt Riedberg

Bauherr
Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt
Fertigstellung
2019
Standort
Frankfurt am Main
Kategorie
Kindertagesstätten

KiTa Frankfurt Riedberg

Projektbeschreibung

Für die Kita Westflügel II wurde eine architektonische Lösung entwickelt, die sich in das städtebauliche Konzept von Riedberg-West einfügt. Das Gebäude präsentiert sich als zweigeschossige Struktur, die durch eine markante, freistehende Form überzeugt. Besonders hervorzuheben sind der Balkon im ersten Obergeschoss, der dreiseitig auskragt, sowie das ausladende Dach, die zusammen den pavillonartigen Charakter des Gebäudes unterstreichen. Die vielfältige Gestaltung der Fassaden trägt dazu bei, dass das Gebäude sowohl funktional als auch visuell ansprechend wirkt und die Maßstäblichkeit auf die künftige Nutzung abgestimmt ist.

Im Erd- und Obergeschoss befinden sich jeweils drei Gruppenräume, die allesamt auf den Garten und die Spielfläche ausgerichtet sind. Räume für weitere Funktionen wurden so positioniert, dass sie hauptsächlich nach Norden und im zentralen Bereich des zweigeschossigen Kerns liegen.

Die Kita wurde in massiver Passivhausbauweise errichtet und wird CO₂-neutral über Fernwärme beheizt. Schmale Fensterflügel ermöglichen eine zeitgesteuerte Nachtauskühlung. Eine Lüftungsanlage sichert die Luftqualität in den Aufenthaltsräumen. Auf dem begrünten Dach ist eine nachrüstbare Photovoltaikanlage vorgesehen.

Standort Riedberg Westflügel II, 60438 Frankfurt am Main

Bauherr Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt

Beginn 2017

Fertigstellung 2019

Leistungsphasen 6 bis 9

Brutto-Grundfläche 2.047m2

Planung Baufrösche Architekten und Stadtplaner, Kassel

Bauüberwachung blumenstein +architekten gmbh

© Copyright Fotografien Katharina Jäger

No items found.