beraten planen
bauen

sind unsere Schwerpunkte und dort liegen unsere Kompetenzen. Grundlage für unsere Leistungsfähigkeit und unseren Erfolg ist eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, aus akademisch-künstlerischen sowie handwerklich-technischen Ansatz. Es ist diese Kombination der Ansätze die uns besonders interessiert, worin wir geübt sind und die unserer täglich Arbeit stets begleitet. So sind wir in der Lage optimale und nachhaltige Lösungen für die uns anvertrauten Aufgaben zu entwickeln und umzusetzen.

/ 02

büro

über uns

Das büro blumenstein +architekten gmbh ist 2017 aus dem 2008 gegründeten büro gottstein blumenstein architekten bda hervorgegangen. Ein solider, hochqualifizierter und stetig wachsender Mitarbeiterstamm von Werkstudent*innen, Bauzeichnerin, Bauingenieur, Architekt*innen mit teilweise langjähriger Erfahrung sorgt tagtäglich für beste Ergebnisse. Dabei wird großer Wert auf ständige Weiterbildung aller Mitarbeiter sowie  auf die Ausbildung des Nachwuchses gelegt. Wir bilden hier Architekturstudent*innen im dualen Studiengang aus, die dann nicht selten zu langjährigen Mitarbeitern werden.

16

Mitarbeiter

> 50

betreute Bauprojekte

2017

blumenstein + architekten gmbh

2008

Gründung als Büro Gottstein blumenstein architekten bda

/ 03

team

unser gesamtes team

Wir bieten ein gemischtes Team aus durchschnittlich 12 festen und 5 freien Mitarbeitern, die sehr kollegial auf hohem Niveau gemeinsam an Projekten überwiegend für Auftraggeber der öffentlichen Hand, Körperschaften, Genossenschaften etc. tätig sind. Die Projekte sind breit gefächert von Denkmalschutz bis Museumsbau. Die Schwerpunkte bilden derzeit der Bereich Schulbau und  Geschosswohnungsbau. Ein souveränes, besonnenes und qualitätvolles Arbeiten bis zur Gebäudeübergabe und darüber hinaus zeichnet uns aus undist Grundlage unseres stetig wachsenden Erfolgs, der uns motiviert auch personell zu wachsen. Wir sind ein hochqualifziertes Team gemischten Alters mit flacher Hierarchie. Besonderer Wert wird auf Nachwuchsförderung, sowie stetige berufliche Weiterqualifikation gelegt. Individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice etc. sind selbstverständlich möglich bzw. werden hier in verschiedenen Varianten praktiziert.

Uwe Blumenstein

Geschäftsführer & Dipl-Ing. Architekt

Klaudia Becht

Bauzeichnerin

Alexander Driemel

B.A. Architekt, Prokurist

Silke Gehrmann

Dipl.-Ing. Architektur

/ 04

aktuelles

In Zusammenarbeiten mit Menges Scheffler Architekten PartG mbB bauen wir hier den ersten
Geschosswohnungsbau in Holzbauweise der Gebäudeklasse 5 in Frankfurt!
Richtfeste sind eine schöne Tradition, die man bis ins 14. Jahrhundert nachweisen kann, bei der mit
einem Richtspruch allen am Bau Beteiligten gedankt wird!
Auch wir sagen vielen Dank an Alle am Bau Beteiligten!

Der Entwurf nimmt mit seiner Gliederung die Maßstäblichkeit und Körnung der Bestandsstruktur auf und ergänzt diese sorgsam um die Bausteine der Schule zu einem Gesamtensemble. An der Breslauer Straße wird das Ensemble um den Baukörper der Sporthalle im direkten Anschluss an das Bestandsfoyer des Kulturzentrums ergänzt…

Mehr lesen auf Competition online

Unser diesjähriger "kleiner" Sommerbetriebsausflug führte uns zunächst ins Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach. Dort haben wir übrigens  vor ein paar Jahren das Eingangsgebäude mit Ticketshop, Museumsladen und Teilen der Museumsverwaltung in und um eine große historische Fachwerkscheune herum geplant und gebaut. Weiter ging es nach Hofheim am Taunus zu einem kürzlich fertig gestellten ebenfalls von uns geplanten und gebauten Gebäudekomplex bestehend aus Sparkassenniederlassung, Stadtbücherei, Stadtarchiv, Gewerbe und Wohnen. Nach Besichtigung der Stadtbücherei und des Stadtarchivs ging es weiter zum Dinner im Restaurant "1811" welches sich ebenfalls in einem Teil des Gebäudekomplexes befindet. Auch am "1811" haben wir Hand angelegt, da wir auch dort den gesamten Innenausbau gemeinsam mit dem Pächter Carmelio Riccardo Cali und dem Küchenplaner Martin Lacher geplant und gebaut haben.