Wohnbebauung Parkstadt 2.0

Bauherr
GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Hessen Frankfurt
Fertigstellung
2015
Standort
Frankfurt-Unterliederbach
Kategorie
Wohnungsbau

Wohnbebauung Parkstadt 2.0

Projektbeschreibung

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 35 Wohnungen in Passivhausbauweise

Die Neubauten ergänzen die Großform der bestehenden Hofbebauung, stehen aber gleichzeitig in einem deutlichen Kontrast zu ihr und bilden einen Übergang zu den kleinteiligen Einfamilien- und Reihenhäusern der Umgebung. Die Fassaden übernehmen durch feine Rücksprünge und farbliche Differenzierung die vertikale Gliederung der Bestandsbauten. Der nördliche Querbau schließt den Hof und leitet mit seiner geringeren Höhe zur Nachbarbebauung über. Allen Wohnungen sind Freisitze in Form von Balkonen, Loggien oder Dachterrassen zugeordnet. Den ebenerdigen Wohnungen sind kleine Mietergärten als „Grüne Zimmer“ vorgelagert, um die Privatsphäre zu gewährleisten. Ein Großteil der Wohnungen ist barrierefrei gemäß DIN 18040, Teil 2, ausgebildet. Der Innenhof ist durch Fahrradschuppen und Gartentor vom Straßenraum und vom Nachbarhof abgetrennt. Als halbprivater Bereich ist er nur den Bewohnern vorbehalten. Alle vier Treppenhäuser haben einen direkten Zugang, ebenso die Erdgeschosswohnungen über die grünen Zimmer. Die grünen Zimmer an der Straße sind mit dünnen 1,50 m hohen Sichtbetonmauern gegen den öffentlichen Raum abgegrenzt.

Standort  Hortensienring/Magnolienstraße, 65929 Frankfurt-Unterliederbach

Bauherr GWH Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Hessen Frankfurt

Fertigstellung  2015

Brutto-Grundfläche  4.320 m²

Brutto-Rauminhalt  13.620 m³

Leistungsphasen  1–7

Planung / Ausschreibung Gottstein Blumenstein Architekten bda in ARGE mit Scheffler und Partner Architekten BDA, Frankfurt

No items found.