Gemeindehaus St. Jakobskirche

Bauherr
Ev. Gemeinde Bockenheim
Fertigstellung
2003
Standort
Frankfurt am Main
Kategorie
Kirchenbauten

Gemeindehaus St. Jakobskirche

Projektbeschreibung

Neubau Gemeindehaus an der Jakobskirche: Das Gemeindehaus wurde an den historischen Turm der St. Jakobskirche angebaut. Eine gläserne Eingangshalle dient als zentrale Erschließung, als Bindeglied zwischen Alt und Neu. Ein frei durch den Luftraum der Halle gespannter Steg verbindet im OG den Neubau mit dem Turm. Dessen archaisch wirkende Mauern aus Naturstein wurden freigelegt, Spuren der wechselvollen Vergangenheit bewußt sichtbar belassen. Alle Einbauten und Möbel wurden speziell für die Gebäude entworfen. Der neu gestaltete Vorplatz mit Rampen, Sitzmauern und Stufen öffnet die Anlage zum städtischen Platz (U-Bahn-Station Kirchplatz) und lädt zum Verweilen und Feste feiern ein. Offenheit und leichte Zugänglichkeit entsprechen dem heutigen Selbstverständnis der Gemeinde.

Standort Kirchplatz 9, 60487 Frankfurt am Main

Bauherr Evang. Gemeinde Bockenheim

Fertigstellung  2003

Leistungsphasen  1–9

Versammlungsflächen  251 m²

Netto-Grundfläche  600 m²

Brutto-Rauminhalt  2.520 m³

Planung Joachim Gottstein, Partner bei Nieper+Partner Architekten

Bauüberwachung Uwe Blumenstein, Thomas Essmann, Nieper und Partner

Veröffentlichungen
– Architekturführer “Neue Architektur in Frankfurt”, Junius Verlag 2008
– Zeitschrift “INSTANT” Heft Nr. 65, Kirchen des Evang. Regionalverbands Ffm

Auszeichnungen
– Tag der Architektur 2004

No items found.